Amelunxen (2) »Amelunxen. Katholisch und evangelisch. - Westfälischer Uradel mit gleichnamigem Stammhause bei Höxter, der mit Hereboldus de Amelungessen et filius eius Conradus 1147 urkundlich (s. Westfäl. Urk.-Buch, Band II, Nr. 263) zuerst erscheint und mit Herbold von Amelunxen 1303-26, Herrn auf Amelunxen, die Stammreihe beginnt. - Wappen: In Rot 2 mit je 4 blauen Eisenhütchen belegte silberne Pfähle. Auf dem Helme mit rot-silbernen Decken 7 silberne Turnier-Lanzen mit wie der Schild bezeichneten Fähnlein.« (S. 2, Gotha. Genealog. Taschenbuch der Adeligen Häuser, Teil A, 30. Jg. 1931)