
Richard Wilhelm Ludwig Fürst zu Dohna-Schlobitten
Herr zu Schlobitten, Prökelwitz, Mohrungen, Cöllmen, Pfeilings, Storchnest, Kaymen, Koppeln, Sumpf, Behlenhof und Teschenwalde| Geburtsdatum | 17 Aug 1843, Turin | 
| Beruf | königl. preuß. Oberst | 
| Standeserhöhung | 1 Jan 1900, preuß. Fürst | 
| Todesdatum | 21 Aug 1916, Wilna | 
| Vater | Richard Friedrich Graf zu Dohna-Schlobitten (6 Apr 1807 - 12 Jul 1894) | 
| Mutter | Mathilde Gräfin Truchseß von Waldburg-Capustigall (23 Jan 1813 - 1 Dec 1858) | 
4: Wilhelm Heinrich Maximilian Graf zu Dohna-Schlobitten (8 Apr 1773 - 19 May 1845)
5: Amélie Gräfin von Schlieben (15 Dec 1777 - 3 Oct 1845)
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
19:
20:
21:
22:
23:
24:
25:
26:
27:
28:
29:
30:
31:
Mutterstamm anzeigen
1. Ehe
| mit | Amélie Marianne Sophie Gräfin zu Dohna-Schlodien (1 Nov 1837 - 18 Aug 1906) | 
| Heiratsdatum | 20 Jul 1868, Schlobitten | 
Kinder
I Enkel, II-IV Urenkel1. Richard Emil Fürst zu Dohna-Schlobitten (8 Oct 1872 - 18 Nov 1918)
I Alexander Fürst zu Dohna-Schlobitten (11 Dec 1899 - )
Literatur
1. Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Fürstlichen Häuser, 1916, 3132. Jahrbuch des Vermögens und Einkommens der Millionäre in den Provinzen Ost- und Westpreußen, 1913, 3, 32
3. Die Ritter des Königl. Preuß. Hohen Ordens vom Schwarzen Adler, R. Graf v. Stillfried-R., Berlin, 1851-1901, Nr. 1276
Album
Dohna
Literatur und Wappenbeschreibung im Adelslexikon.com
Notiz / Link
Kommendator des Johanniter-Ordens
© stammreihen.de