
Wolff von Lüttichau
auf Dorfchemnitz und VoigtsdorfGeburtsdatum | 11 Dec 1885, Weißkollm, Oberlausitz |
Beruf | königl. sächs. Hauptmann |
Todesdatum | 20 Jul 1942, Dresden |
Vater | Hannibal von Lüttichau (1 Jul 1859 - 22 Nov 1907) |
Mutter | Margarete von Criegern (11 Dec 1862 - 27 Dec 1924) |
4: Hannibal Siegfried Kurt von Lüttichau (29 Nov 1819 - 30 Sep 1885)
5: Johanna Freiin von Falkenstein (16 May 1835 - )
6: Hans von Criegern (10 Nov 1837 - 7 Apr 1926)
7: Elise von Schönberg gen. Freiin von Bibran und Modlau (15 Jan 1827 - 11 Jun 1867)
8: Kurt von Lüttichau (26 Jan 1783 - 28 May 1864)
9: Eugenie Gräfin von Bünau (26 Apr 1789 - 15 Apr 1856)
10: Johann Paul Freiherr von Falkenstein (15 Jun 1801 - 14 Jan 1882)
11: Henriette Konstanze Gruner (31 Dec 1805 - 23 Jun 1886)
12: Friedrich Theodor von Criegern (8 Jun 1801 - 19 Apr 1870)
13: Juliane Luise Nehrhoff von Holderberg (19 Jun 1815 - 25 Apr 1886)
14:
15:
16: Christian Friedrich Kurt von Lüttichau (23 Apr 1733 - 30 Jun 1808)
17: Amalie Henriette Charlotte von Oppell (28 Aug 1763 - 30 Jan 1842)
18: Günther von Bünau (24 Feb 1744 - 2 Nov 1824)
19: Juliane Wilhelmine Henriette von Dallwitz (3 Nov 1762 - 17 May 1801)
20: Heinrich Gottlob Peter von Falkenstein (28 Nov 1769 - )
21: Erdmutha Sophie Tischer (4 Feb 1764 - 5 Mar 1836)
22:
23:
24: Friedrich Christian von Criegern (24 Aug 1764 - 6 Dec 1831)
25: Dorothea Christiane Böhmer (1 Sep 1770 - 22 Feb 1834)
26:
27:
28:
29:
30:
31:
Mutterstamm anzeigen
1. Ehe
mit | Marie Henriette von Carlowitz (20 Dec 1895 - ) |
Heiratsdatum | 11 Jul 1920, Altena |
Literatur
1. Genealogisches Taschenbuch der Adeligen Häuser, Teil A, 1930, 3682. Jahrbuch des Vermögens und Einkommens der Millionäre im Königreich Sachsen, R. Martin, Berlin, 1912, 154
Album
Lüttichau
Literatur und Wappenbeschreibung im Adelslexikon.com
© stammreihen.de