Genealogien des Adels

Auswahl adeliger Stammreihen 1648-1918

« zurück

Adolf Graf von Hohenthal

auf Dölkau, Döbernitz, Kleinliebenau und Hilkenschwende

Geburtsdatum 4 Jan 1846, Leipzig
Beruf königl. preuß. Rittmeister und Schlosshauptmann von Merseburg
Todesdatum1 Nov 1914, Posen
Vater Emil Graf von Hohenthal (8 Oct 1808 - 19 Jan 1879)
Mutter Ida Gräfin von Seherr-Thoß (15 Mar 1814 - 4 Jul 1890)


4: Carl Ludwig August Graf von Hohenthal (9 Apr 1769 - 27 Mar 1826)
5: Ehrengard Friederike Wilhelmine von Krosigk (30 Dec 1781 - 8 Apr 1849)
6: Ernst Graf von Seherr-Thoß (4 Aug 1786 - 19 Jan 1856)
7: Agnes Leopoldine Kasimire von Loen (17 Dec 1783 - 17 Oct 1832)

8: Johann Jacob Graf von Hohenthal (21 Jun 1740 - 22 Jul 1802)
9: Johanna Christiane Luise von Wuthenau (22 Feb 1747 - 30 May 1815)
10: Anton von Krosigk (26 Feb 1754 - 16 Apr 1840)
11: Auguste Ernestine Elisabeth Freiin von der Schulenburg (18 Nov 1761 - 22 Apr 1840)
12:
13:
14:
15:

16: Christian Gottlieb Freiherr von Hohenthal (8 Jun 1701 - 12 Sep 1763)
17: Johanna Elisabeth Neuhaus (23 Apr 1709 - 11 Jul 1751)
18: Adam Ludwig von Wuthenau (17 Sep 1706 - 23 Apr 1763)
19: Christiane Armgard Magdalena von Burkersroda (23 Nov 1720 - 26 Nov 1803)
20: Anton Friedrich von Krosigk (17 Nov 1721 - 22 Jun 1779)
21: Ehrengard Helene von Alvensleben (17 Jul 1729 - 23 Sep 1771)
22: Alexander Jacob Freiherr von der Schulenburg (2 Mar 1710 - 23 Oct 1775)
23: Ehrengard Marie Sophie von der Schulenburg ( - 6 Dec 1786)
24:
25:
26:
27:
28:
29:
30:
31:

Mutterstamm anzeigen


1. Ehe

mitMartha Gräfin von Pfeil und Klein-Ellguth (25 Aug 1856 - 7 Jul 1913)
Heiratsdatum 23 Sep 1874, Ober-Dirsdorf


Literatur

1. Genealogisches Taschenbuch der Gräflichen Häuser, 1915, 416
2. Jahrbuch des Vermögens und Einkommens der Millionäre in der Provinz Sachsen, R. Martin, Berlin, 1913, 7, 78


Album

Hohenthal

 

Literatur und Wappenbeschreibung im Adelslexikon.com





© stammreihen.de